• Intro
  • 1
  • 2
  • 3
  • Info
  • Intro

    Genossenschaft Hofgarten (Geho)
    Siedlung Landgarten
    Prozessgestaltung und Einsitz in Wettbewerbsjury
    Zürich, 2023—2023

     

    Archipel begleitete die Genossenschaft Hofgarten im Rahmen einer Organisationsberatung und hatte Einsitz in der Fachjury des Architekturwettbewerbs.

  • 1
    1

    Geplant sind in der zukünftigen Siedlung Familien- und Alterswohnungen, ein öffentlicher Dorfplatz sowie weitere Nutzungen mit Begegnungsflächen im Grünen.

  • 2

    Das ausgewählte Projekt «Pina» von Solanellas, Van Noten, Meister Architekten beruft sich auf die historischen Qualitäten von Stallikon: gewundene Strassen, in die Topografie eingebettete Bauten und informelle, naturnahe Freiräume mit Durchwegung.

  • 3

    Durch eine zwei- bis dreiseitige Ausrichtung der Wohnungen werden attraktive Ausblicke geschaffen.

  • Genossenschaft Hofgarten (Geho)
    Siedlung Landgarten
    Prozessgestaltung und Einsitz in Wettbewerbsjury
    Zürich, 2021—2023

     

    Die Gemeinde Stallikon plant, ihr Dorfzentrum aufzuwerten und generationendurchmischtes, preisgünstiges Wohnen zu fördern. Sie schrieb darum die Grundstücke über den Verband Wohnbaugenossenschaften Zürich unter gemeinnützigen Bauträger aus, nachdem ein kommerzielles Projekt zuvor an der Urne gescheitert war.
    Im Jahr 2020 erhielt die Genossenschaft Hofgarten (Geho) den Zuschlag für die Entwicklung eines entsprechenden Projekts auf dem Areal. Vorgesehen ist der Bau von rund 55 Wohnungen, darunter 15 Alterswohnungen. Ergänzend dazu sollen öffentliche Nutzungen entstehen, die einen Mehrwert für alle Einwohnerinnen und Einwohner von Stallikon schaffen.
    Archipel beriet die Genossenschaft Hofgarten in den Vertragsverhandlungen mit der Gemeinde und der Prozessgestaltung für die Projektentwicklung. Nach der Selektion eines geeigneten Büros für die Organisation und Durchführung des Architekturwettbewerbes nahm Andreas Wirz Einsitz in der Fachjury. Es wurde ein offenes,  zweistufiges Konkurrenzverfahren durchgeführt. Im Jahr 2023 empfahl die Jury der Bauherrschaft das Projekt «Pina» des Architekturbüros Solanellas Van Noten Meister aus Zürich zur Weiterbearbeitung.

     


    Weiterführende Informationen:
    Jurybericht
    Projektgeschichte auf der Website des Vebandes Wohnbaugenossenschaften Zürich
    Genossenschaft Hofgarten, Siedlung Landgarten 
    Solanellas Van Noten Meister Architekten

     

    Bilder: 
    Thumbnail: ©Gemeinde Stallikon, Intro/Slide2/3: ©Solanellas Van Noten Meister Architekten, Slide1: ©Genossenschaft Hofgarten